American Bully (Mix - Nicht FCI anerkannt – daher Einstufung als Staff-Mix)
Püppi
Geburtsdatum: ca. Ende 2022
Geschlecht: weiblich
Rasse: American Bully (Mix - Nicht FCI anerkannt – daher Einstufung als Staff-Mix)
Farbe: grau
Sonstiges: geimpft, gechipt, kastriert, Listenhund (§3 Abs. 2 Landeshundegesetz NRW)
Beschreibung: Bitte beachten!
Wenn sie Püppi kennenlernen möchten, stellen sie sich bitte vorab per E-Mail bei uns vor. Erst danach ist eine anschließende Terminvereinbarung zum Kennenlernen möglich. Bitte beachten Sie auch, dass wir eine persönliche Vor- und auch Nachkontrolle bei ihnen zu Hause durchführen.
Rechtliches: Püppi wird als Listenhund (§3 Abs. 2 Landeshundegesetz NRW) geführt. Somit ist für sie als Halter eine entsprechende Erlaubnis für die
Haltung erforderlich (§4 Landeshundegesetz NRW).
Unsere lebhafte American Bully (Mix) Hündin wurde im Herbst 2024 im Tierheim abgegeben,
da der ehemalige Halter ihr aufgrund der eigenen Lebensumstände nicht mehr gerecht werden konnte.
Wer sich auf die Power-Dame einlässt, bekommt eine treue Begleiterin, die sehr liebevoll ist, aber
auch alters- und rassetypisch sehr lebhaft und ungestüm ist.
Viel Grunderziehung hat sie in ihrer Jugend leider nicht genossen, aber sobald man ihr Vertrauen
hat ist sie eine gute Schülerin, lernt gern und macht gute Fortschritte.
Sie muss allerdings im Umgang mit Artgenossen noch viel lernen und auch ihre Leinenführigkeit ist
aktuell noch eine Baustelle.
Im Tierheim kommt Püppi aufgrund ihres lebhaften Temperaments nicht gut klar. Sie ist durch die
Umgebung ständig angespannt und findet kaum Ruhe. Sie genießt daher die Spaziergänge,
Trainingseinheiten und Spiel mit ihrer Gassigängerin und kann währenddessen auch mal etwas
Entspannung finden.
Menschen gegenüber ist sie meist sehr aufgeschlossen und schließt neue Menschen dann schnell in
ihr Herz. Auch wenn die allermeisten Menschen kein Problem sind, mag sie dennoch nicht jeden
auf Anhieb und muss dann verantwortungsvoll an neue Kontakte herangeführt werden.
Kinder in der neuen Familie sollten standfest und älter sein, da Püppi Kraft hat und sehr ungestüm ist.
Die Verträglichkeit mit anderen Hunden ist eine Frage der Sympathie. Während sie mit vielen
Rüden auf Anhieb gut klarkommt, wird bei unbekannten Hündinnen häufig mit Aggression
reagiert. Auch entsprechen ihre Annäherungsversuche an Artgenossen häufig nicht den höflichen
Hunderegeln. Hier muss sie noch lernen, wie man sich freundlich einem anderen Hund nähert.
Katzen und anderen Tiere sollten im neuen Haushalt nicht vorhanden sein.
Zu Hause zeigt sich Püppi dann von ihrer verschmusten und liebevollen Seite. Sie liebt ausgedehnte
Kuscheleinheiten auf der Couch und ist auch der Meinung, dass ein Hund im Bett schlafen muss –
schließlich friert man ja mit kurzem Fell so schnell und muss sich dann unbedingt an die Menschen kuscheln.
Alleinbleiben hingegen konnte sie bei Tests nicht sehr gut, hier hat sie Stress, was sich auch im
Zerstören von z.B. Türen zeigt. Hieran muss gearbeitet werden.
Aufgrund ihrer Energie braucht Püppi körperliche und geistige Auslastung. Püppi ist sehr lernwillig
und auch geschickt. Sie liebt Training mit Geräten, Physioübungen, Grundlagentraining und spielt
natürlich für ihr Leben gern. Auch die Nase setzt sie gern ein und mag Suchspiele.
Rassetypisch sollte sie aber keinen Sport betreiben, der auf die Gelenke geht.
Im neuen Zuhause sollte Püppi also Einzelhund sein. Weiteren Haustiere sollten nicht vorhanden
sein. Kinder sollten schon älter und standfest sein und die Halter müssen natürlich die rechtlichen
Voraussetzungen nach dem Landeshundegesetz erfüllen.
Wenn ihr zudem Lust habt mit Püppi spielerisch zu arbeiten, zu trainieren und sie auszulasten, dann
schreibt uns gern eine Mail.
Bei Interesse bitte telefonisch unter der 02304/61249 während den telefonischen Sprechzeiten melden oder per E-Mail unter info@tierheim-schwerte.de